Aktionsbox VA152, Ausführung: mit Zusatzfach für Flyer, Stifte usw.,gerade, 1-seitig lesbar, Format: DIN A5, Querformat, Material: Acryl, Platz für einen individuellen A5 Einleger, Zugang zum Inhalt der Aktionsbox durch das Hochschieben der Rückwand, eignet sich für Aktionen, Gewinnspiele, Promotions und viele weitere Events: Stifte und Teilnahmekarten sind stets griffbereit, Maß Einwurfschlitz: 12 x 0,8 cm, 25 Jahre Garantie auf die UV-Beständigkeit des Acryls (kein Vergilben des Materials)
Erscheinungsdatum: 31.08.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gewinnspiele im Marketing, Titelzusatz: Ein ziel- und zielgruppenadäquates Entscheidungsmodell, Autor: Fischer, Maik, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Werbung, Marketing, Seiten: 120, Informationen: Paperback, Gewicht: 197 gr, Verkäufer: averdo
¿¿Das Buch fasst konkret und verständlich die wichtigsten Gewinnstrategien für die 50 bekanntesten Karten- Brett-, Würfel-, Karten- und Gewinnspiele zusammen, die sofort angewandt werden können. Griffige Faustformeln und die wichtigsten mathematischen Berechnungen zeigen: Der Weg zum Gewinn führt nicht über Zufall und Glück, sondern über Logik und Strategie. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen und verstehen Sie, warum Ihr Gegenüber bisher gewonnen hat. Aber Achtung: alle Angaben ohne Gewähr - eine Gewinngarantie liegt nicht bei. Im Blickpunkt: Klassische Brettspiele: z.B. Schach, Dame, Backgammon, Scrabble Kinder- und Familienspiele: z.B. Malefiz, Mensch ärgere Dich nicht, Schiffe versenken, Mastermind Gesellschaftspiele: z.B. Siedler von Catan, Monopoly, Carcassonne, Die Tore der Welt Kartenspiele: z.B. Doppelkopf, Skat, Canasta, Mau-Mau Würfel-, Tipp-, Wett- und Gewinnspiele: z.B. Kniffel, Fussball-Tipprunden, Lotto
¿¿Das Buch fasst konkret und verständlich die wichtigsten Gewinnstrategien für die 50 bekanntesten Karten- Brett-, Würfel-, Karten- und Gewinnspiele zusammen, die sofort angewandt werden können. Griffige Faustformeln und die wichtigsten mathematischen Berechnungen zeigen: Der Weg zum Gewinn führt nicht über Zufall und Glück, sondern über Logik und Strategie. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen und verstehen Sie, warum Ihr Gegenüber bisher gewonnen hat. Aber Achtung: alle Angaben ohne Gewähr - eine Gewinngarantie liegt nicht bei. Im Blickpunkt: Klassische Brettspiele: z.B. Schach, Dame, Backgammon, Scrabble Kinder- und Familienspiele: z.B. Malefiz, Mensch ärgere Dich nicht, Schiffe versenken, Mastermind Gesellschaftspiele: z.B. Siedler von Catan, Monopoly, Carcassonne, Die Tore der Welt Kartenspiele: z.B. Doppelkopf, Skat, Canasta, Mau-Mau Würfel-, Tipp-, Wett- und Gewinnspiele: z.B. Kniffel, Fußball-Tipprunden, Lotto
¿¿Das Buch fasst konkret und verständlich die wichtigsten Gewinnstrategien für die 50 bekanntesten Karten- Brett-, Würfel-, Karten- und Gewinnspiele zusammen, die sofort angewandt werden können. Griffige Faustformeln und die wichtigsten mathematischen Berechnungen zeigen: Der Weg zum Gewinn führt nicht über Zufall und Glück, sondern über Logik und Strategie. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen und verstehen Sie, warum Ihr Gegenüber bisher gewonnen hat. Aber Achtung: alle Angaben ohne Gewähr - eine Gewinngarantie liegt nicht bei. Im Blickpunkt: Klassische Brettspiele: z.B. Schach, Dame, Backgammon, Scrabble Kinder- und Familienspiele: z.B. Malefiz, Mensch ärgere Dich nicht, Schiffe versenken, Mastermind Gesellschaftspiele: z.B. Siedler von Catan, Monopoly, Carcassonne, Die Tore der Welt Kartenspiele: z.B. Doppelkopf, Skat, Canasta, Mau-Mau Würfel-, Tipp-, Wett- und Gewinnspiele: z.B. Kniffel, Fussball-Tipprunden, Lotto
¿¿Das Buch fasst konkret und verständlich die wichtigsten Gewinnstrategien für die 50 bekanntesten Karten- Brett-, Würfel-, Karten- und Gewinnspiele zusammen, die sofort angewandt werden können. Griffige Faustformeln und die wichtigsten mathematischen Berechnungen zeigen: Der Weg zum Gewinn führt nicht über Zufall und Glück, sondern über Logik und Strategie. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen und verstehen Sie, warum Ihr Gegenüber bisher gewonnen hat. Aber Achtung: alle Angaben ohne Gewähr - eine Gewinngarantie liegt nicht bei. Im Blickpunkt: Klassische Brettspiele: z.B. Schach, Dame, Backgammon, Scrabble Kinder- und Familienspiele: z.B. Malefiz, Mensch ärgere Dich nicht, Schiffe versenken, Mastermind Gesellschaftspiele: z.B. Siedler von Catan, Monopoly, Carcassonne, Die Tore der Welt Kartenspiele: z.B. Doppelkopf, Skat, Canasta, Mau-Mau Würfel-, Tipp-, Wett- und Gewinnspiele: z.B. Kniffel, Fußball-Tipprunden, Lotto
Das Lehrbuch behandelt in einer prägnanten Zusammenfassung die zivilrechtlichen Grundlagen des Verbraucherschutzrechts. Insbesondere Haustürgeschäfte, Fernabsatz, Verbraucherkredit, Verbrauchsgüterkauf, Gewinnspiele, Zusendung unbestellter Waren sowie das Reisevertrags- und Wettbewerbsrecht werden anhand zahlreicher Beispielfälle mit Kurzlösungen veranschaulicht. Jüngste Rechtsänderungen im Bereich des Verbraucherkreditrechts sind bereits eingearbeitet.
Das Lehrbuch behandelt in einer prägnanten Zusammenfassung die zivilrechtlichen Grundlagen des Verbraucherschutzrechts. Insbesondere Haustürgeschäfte, Fernabsatz, Verbraucherkredit, Verbrauchsgüterkauf, Gewinnspiele, Zusendung unbestellter Waren sowie das Reisevertrags- und Wettbewerbsrecht werden anhand zahlreicher Beispielfälle mit Kurzlösungen veranschaulicht. Jüngste Rechtsänderungen im Bereich des Verbraucherkreditrechts sind bereits eingearbeitet.
Marktforschungsinstitute, Telefonacquise, Zeitschriftenabonnements, Lotterieangebote, Gewinnspiele. Warum rufen die ausgerechnet bei MIR an?! Die Antwort lautet leider häufig: Selber schuld. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie viele ihrer persönlichen Daten sie für jedermann frei zugänglich machen. Datenschutz fängt zu Hause an, denn wer könnte Ihre Daten besser schützen als sie selbst. Dieser Kompendio eBook-Ratgeber verrät Ihnen alle Tipps und Tricks, um Ihre Daten optimal zu schützen.
Marktforschungsinstitute, Telefonacquise, Zeitschriftenabonnements, Lotterieangebote, Gewinnspiele. Warum rufen die ausgerechnet bei MIR an?! Die Antwort lautet leider häufig: Selber schuld. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie viele ihrer persönlichen Daten sie für jedermann frei zugänglich machen. Datenschutz fängt zu Hause an, denn wer könnte Ihre Daten besser schützen als sie selbst. Dieser Kompendio eBook-Ratgeber verrät Ihnen alle Tipps und Tricks, um Ihre Daten optimal zu schützen.